BUNDESJUGENDPROJEKT – GOGLOBAL JÜNGERSCHAFT | 09-2022
# TAYO NA | MANILA
Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf eines 6-wöchigen Jüngerschaftstraining für Philippinos freuen wir uns, ab dem 01.September 2022 einen weiteren…
Du willst lernen Jesus nachzufolgen? Nicht alleine. Sondern zusammen mit Jugendlichen aus anderen Ländern?
In Zusammenarbeit mit der Allianz-Mission schaffen wir die Orte dafür. Im Kontext einer anderen Kultur, eingebunden in lokale Strukturen und Gemeinden. Wir schaffen Räume, kreieren Gelegenheiten, in denen Jesus an dir arbeitet. Räume und Gelegenheiten, um die Kraft des Heiligen Geistes zu verstehen und zu erfahren. Wir träumen von vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die durch eine von Jesus geprägte Zeit anders ins Leben starten.
Deshalb haben wir unter GoGlobal unterschiedliche Formate entwickelt, die dir vielfältige Möglichkeiten bieten. Hier stellen wir sie für euch kurz und prägnant vor.
Und das nicht nur in den neuen GoGlobal Zentren, sondern auch weiterhin in den erfolgreichen Bereichen GoGlobal Auslandsjahr, GoGlobal Volontariat und GoGlobal Missionseinsatz. Alle diese Bereiche sind nun gemeinsam unter einem Dach. So können wir unsere Vision umsetzen.
Jahr | Bundesjugenprojekt |
2023-2026 | Gaming & Mission |
2018-2023 | go global |
2013-2018 | Zeichen der Liebe, Bulgarien |
2010-2013 | Get connected – HOPE Youth Center Japan |
2005-2010 | GOiNGmobil |
2004 | BJO-Schulungsprojekt “Haushalterschaft” |
1999-2004 | Vijana |
1996-1999 | Colors of Berlin |
1991-1994 | Manila-Projekt |
1990 | Kinderbibeln für Russland (Licht im Osten / Zwischenprojekt) |
1988/89 | Betreuung Eritreischer Frauen in Ewersbach |
1986/87 | Lehrwerkstatt im Kinderdorf Toledo, Brasilien |
1984/85 | Freizeitheim Bad Klosterlausnitz, DDR |
1982/83 | Unterstützung der Inland-Mission, verschiedene Projekte |
1980/1981 | Kindertagesstätte Toledo, Brasilien |
1978/1979 | Mithilfe beim Bau des Gemeindehauses in Gemeindezentrum in Nagoya, Japan |
1978 | Unterstützung der Gemeinden in Spanien |
1977 | Unterstützung des Forggenhofs |
1976 | Mithilfe beim Bau des Gemeindehauses in Iwakura, Japan |
1975 | Mithilfe bei der Erneuerung des Bundeshauses in Witten |
1974 | Unterstützung der europäischen FeG unter dem Motto „Euro-Projekt“ |
1973 | Mithilfe beim Bau des Gemeindehauses in Ichinomija, Japan |
1972 | Mithilfe beim Erwerb eines Gemeindezentrums in München |
1971 | Unterstützung der europäischen FeG unter dem Motto „Brüder in Not“ |
1970 | Bau eines Freizeitheimes in Toledo, Brasilien |
1969 | Mithilfe beim Erwerb eines Gemeindehauses in Hannover |
1968 | Ausstattung des Studentenwohnheimes der Predigerschule Ewersbach |
1967 | Mithilfe beim Bau des Studentenwohnheimes der Predigerschule Ewersbach |
1966 | Bau eines Jugendheimes in den Gifu-Bergen, Japan |
1965 | Unterstützung der europäischen FeG unter dem Motto „Euer Opfer – unser Vorstoß“ |
1964 | Anschaffung des Zeltes 3 der Zelt-Mission |
1963 | Bau eines Gemeindehauses in Kisogawa, Japan |
1962 | Förderung der Berliner Gemeinden |
1961 | Hilfe für Berlin europäische FeG „Brüder funken SOS“ |
1960 | Anschaffung des Zeltes 2 der Zelt-Mission |
1959 | Mithilfe beim Neubau der Predigerschule |
1958 | Opfer für die Missionare unter dem Motto „Wir sollten gehen! Sie gingen für uns! Helft ihnen!“ |
1957 | Anschaffung des Zeltes 1 der Zelt-Mission |
1956 | Bau des Jugendheimes Wartenberg |
1955 | Anschaffung einer Arztausrüstung für die Allianz-Mission in Brasilien |
1954 | Erstellung des Rohbaus eines Gemeindehauses in Langelsheim |
1953 | Kauf eines VW-Käfers für die Arbeit der Inland-Mission in Ostholstein |
1952 | Kauf eines VW-Käfers für die Arbeit der Inland-Mission in Süddeutschland |
1951 | Kauf eines Motorrades für die Arbeit der Inland-Mission in Süddeutschland |
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.