Wie geht es dir und deiner Jugendarbeit?
Das war die Frage beim diesjährigen Deutschland wird Jünger, welches am 01.- 03. März in Wilnsdorf stattgefunden hat. Das Überthema lautete „kerngesund“. Am Freitagnachmittag sind die Teilnehmenden nacheinander eingetroffen. Einige sahen sich nach langer Zeit wieder, andere waren zum allerersten Mal da – klasse zu sehen: die Stimmung war von Anfang an richtig gut. Nach dem Abendessen ging es dann in die Eröffnungsveranstaltung. Andy Bode (Referent Jugend) und Hannes Krupinski (Referent Teenager) nahmen uns in die Thematik rein, in dem sie ein Smoothie mixten, mit vielen Inhalten, die auch eine gesunde Jugendarbeit braucht.
Weiterhin wurden wir in eine richtig coole Worship Zeit mitgenommen. In der Predigt vertiefte Steffen Werner (Jugendarbeitskreis (JAK)) die Inhalte, die Andy und Hannes bereits angeteasert hatten.
Der restliche Abend wurde mit Spielen, Gesprächen und Snacks im Café oder mit sportlichen Aktivitäten wie Volleyball verbracht. Für jeden war etwas dabei: ob auspowern oder voll gechillt – ein schöner Ausklang des Tages.
Input und Teamzeiten
Der Samstagmorgen begann entspannt mit einem Frühstücksbüffet und einem darauffolgenden Input von Sebastian Wickel (JAK)) und Josias de Zubiaurre Racis (Leiter von “Dein Jüngerschaftsprojekt“). Sie nahmen uns mit in sieben Steps hinein, die eine wichtige Bedeutung für Jugendarbeit haben. Mit der Verbildlichung eines Baumes, wurde erklärt, dass neben der Identität, die Kontinuität, die Kultur, die Dynamik, die Multiplikation, die Ernte, sowie der Prozess zu einer lebendigen Jugendarbeit führt. Diese Steps stammen aus dem 72. Segensbringer „Leiterschaft“ und wurden im Schnelldurchlauf vorgestellt, also wenn du neugierig bist und mehr erfahren willst, dann melde dich für den 72.Segensrbinger „Leiterschaft“ an.
Die Teilnehmenden hatten auch aktive Aufgaben, denn sie sollten aufschreiben, welche Steps für ihre Jugendarbeit im Moment wichtig sind und diese Steps dann mit ihrem Team besprechen. Die Einzelpersonen, die da waren, haben sich ebenfalls zusammengetan und ihre Ideen ausgetauscht. Nach dem Austausch wurden die Ergebnisse auf Plakaten festgehalten.
Konzert und TED- Talks
Während dem Mittagessen entstand die Idee eines spontanen Konzertes von Ting Nguyen (Jugendreferent für Mission und Musik | Allianz Mission). Gesagt getan, in der Mittagspause nahm Ting uns mit in seine Liedpredigten, aber auch in Lieder, die nicht von ihm stammen, er aber mindestens genauso beeindruckend rübergebracht hat. Ein sehr bewegendes Konzert, mit viel Tiefgang und Zeit nachzudenken, während die Musik einen berührt.
Nachmittags ging es dann schon in die TED- Talks, die der Jugendarbeitskreis als Videos vorbereitet hatte. Jedes Team suchte sich das für sie passende Thema raus und guckten gemeinsam das Video. Anschließend konnte der Speaker des Videos als Berater ins Team geholt werden oder die Inhalte wurden im Team diskutiert und auf die eigene Situation transferiert. Währenddessen kam für viele der verführerische Duft von Kaffee hinzu, der gemeinsam mit leckeren Keksen genossen wurde. Ein intensiver Nachmittag, der die perfekte Vorlage für den Gottesdienst am Abend war.
Gottesdienst und ein Grund zum Feriern
Auch hier wurden wir in eine wundervolle Worship Zeit mit reingenommen. Die Predigt haben Andy Bode und Hannes Krupinski im Doppelpack übernommen. Nach der Predigt ging es dann in eine Stationen-Zeit über. Die Teilnehmenden konnten auf verschiedene Art und Weise die Inhalte review passieren lassen, als Gruppe Abendmahl feiern, Briefe an andere Personen schreiben oder auch bestimmte Namen an eine Wand vor Gott bringen, künstlerisch darstellen wie ihre Jugendarbeit aussieht oder auch selbst für sich oder für Ihre Arbeit beten lassen. Währenddessen konnte man dem Worship zuhören und wer wollte, auch mitsingen.
Nach dem Gottesdienst gab es noch einen besonderen Grund sich zu freuen, denn wir durften gemeinsam das 10-jährige Jubiläum von „Deutschland wird Jünger“ feiern! Mit einem gemeinsamen Sektanstoß und einer Dankes-Gebets-Runde an Gott wurde dieser Anlass geehrt. Andy und Hannes sagten dazu, dass sie dankbar auf die letzten 10 Jahre zurückschauen und sich auf weitere 10 Jahre freuen.
Wie auch am Freitagabend war anschließend Zeit Gemeinschaft zu haben, einige feierten weiter, andere spielten Spiele und wieder andere quatschten einfach über Gott und die Welt. Einige gingen für einen kleinen Midnightsnack noch mal raus und machten die Gegend um Wilnsdorf unsicher.
Feedback und Zeit zum connecten
Der Sonntag startete zunächst mit der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Jugend (AGJ), bei der die Teilnehmenden auf den neusten Stand der Jugendarbeit im Bund FeG gebracht wurden. Anschließend waren noch Wahlen von zwei Jugendarbeitskreismitgliedern. Danach kamen die Plakate von Samstagmittag wieder zum Einsatz, denn nun konnten die Teilnehmenden auf Post-it Zetteln Gedanken, Verse und Ermutigungen aufschreiben und auf die Plakate der anderen Gruppen kleben. Segnen und Senden von Mitarbeitenden für Mitarbeitende sozusagen.
Nachfolgend ging es in den Open Space, bei denen neben dem Jüngerschaftspojekt und der Allianz Mission auch die Theologische Hochschule Ewersbach, 72. Jüngerschaft, die FeG Freiwilligendienste mit einem Stand vertreten waren, genauso wie Andy und Hannes, die zu den Themen Evangelisation und Freizeiten ins Gespräch gekommen sind. Dadurch konnten sich die Teilnehmenden noch zu verschiedenen Themen informieren, und auch Materialien für ihre Jugendlichen und Teenager in den Ortsgemeiden mitnehmen. Den thematischen Abschluss des Wochenendes setzte dann Steffen Werner. Nach dem Mittagessen reisten die Teilnehmer|innen auch nacheinander ab.
Abschließende Dankesworte
Ich denke ich spreche für alle Mitarbeiter|innen, wenn ich sage, dass dieses Wochenende ein voller Erfolg war und super viel Spaß gemacht hat. Die Teilnehmer|innen haben sich als Team gestärkt, neue Ideen für ihre Arbeit gesammelt, neue Motivation finden können, neue Kontakte geknüpft, Ideen zur Konfliktbewältigung und vieles mehr gesammelt, was sie mit in die Gemeinde bringen/ nehmen können. Ich finde es erstaunlich, was diese kurze Zeit bewirken kann, und bin fest davon überzeugt, dass dieses Wochenende vielen weitergeholfen hat und in Zukunft noch viel bewirken wird.
Du hast jetzt auch richtig Lust bekommen auf ein Wochenende für dein Team? Dann halte dir den 21.-23. Februar 2025 schon mal frei, denn da wird das nächste „Deutschland wird Jünger“ stattfinden.
Zu guter Letzt lässt sich nochmal ein Dank aussprechen an alle Mitarbeitenden, die geholfen haben, dass dieses Wochenende nicht nur einfach stattfinden konnte, sondern auch dass es ein segenreiches und wertvolles Wochenende war.
Besonderer Dank gilt auch Tobias Stahlschmidt und Mareike Wintersohl, die nach langjähriger Mitarbeit im Jugendarbeiterkreis aussteigen und andere Schwerpunkte setzen. Vielen lieben Dank, für euren Einsatz, eure Ideen und Zeit, die ihr in die Arbeit gesteckt habt. Wir wünschen euch auch nochmal auf diesem Weg alles Liebe und Gottes Segen für euren weiteren Weg.
– – – – – – –
Jessica Langer | BFDlerin im Bund FeG




